Deutschland und Österreich haben ihr Grenzregime wegen der aktuellen Pandemie-Situation verschärft. Diese Maßnahmen betreffen auch slowakische Staatsbürger, die in diese Länder ausreisen möchten. Darüber informierte der Staatssekretär im slowakischen Außenministerium, Martin Klus. Einer der Gründe für die Einführung von strengeren Maßnahmen sei die hohe Anzahl von Erkrankungen in den umliegenden Ländern - das Land mit mehr als 200 angesteckten Personen pro 100.000 Einwohner steht auf der Risikoliste. Ab Freitag (15.1.) gilt für alle die Pflicht, sich beim Grenzübergang online zu registrieren. Eine Ausnahme gilt nur für Pendler, Transitreisende oder für Sonderfälle wie etwa ein Begräbnis. Ab Mitternacht von Donnerstag auf Freitag sind zugleich die kleineren Grenzübergänge zwischen Österreich und der Slowakei geschlossen. Es handelt sich um folgende drei: Angern an der March - Záhorská Ves (Straßenverkehr/Fähre), Schloss Hof - Devínska Nová Ves (Fahrradbrücke der Freiheit) und Hainburg an der Donau - Devín (Flussverkehrsgrenze).
Quelle: SITA