Neues Klimaziel beim EU-Gipfel in Brüssel

Neues Klimaziel beim EU-Gipfel in Brüssel

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben zwei Tage (10.-11.12.) beim EU-Gipfel in Brüssel beraten. Am Donnertag hat man sich auf einen Haushalt von 1,8 Billionen Euro sowie auf einen Rechtsstaatsmechanismus geeinigt. Beim Klimaschutz gab es eine lange Debatte. Der slowakische Premierminister Igor Matovič (OĽaNO) unterstützte in Brüssel die Position, die EU solle bis 2030 ihre Treibhausgase um 55 Prozent senken. Slowakische Umweltaktivisten hingegen verlangten, der Premier solle 65 Prozent fordern, die im Einklang mit dem Übereinkommen von Paris (2015) seien. Am Freitagmorgen haben sich schließlich die EU-Staats- und Regierungschefs nach rund acht Stunden Diskussion darauf geeinigt, die Treibhausgase bis 2030 um 55 Prozent zu senken.

Quelle: SITA

Elena Seeber, Foto: AP/TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame