Deutsch-Französischer Menschenrechtspreis 2020

Deutsch-Französischer Menschenrechtspreis 2020

Der deutsche Außenminister Heiko Maas und sein französischer Amtskollege Jean-Yves Le Drian haben 15 Persönlichkeiten aus der ganzen Welt mit dem Menschenrechtspreis ausgezeichnet. Einer ging an die slowakische Ombudsfrau Mária Patakyová. Seit 2016 verleihen Deutschland und Frankreich gemeinsam am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, den deutsch-französischen Preis für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit. Der Preis ist eine Anerkennung der Arbeit all jener, die sich für die Rechte und deren Umsetzung engagieren. Die slowakische Ombudsfrau Prof. Mária Patakyová hat sich in den letzten vier Jahren für die Menschen- und Freiheitsrechte ihrer Landsleute eingesetzt. Sie verwies wiederholt auf Missstände im Justizwesen und trug durch ihre Tätigkeit zu einem besseren Schutz von Kindern, Roma oder auch Personen mit Behinderung bei.

Quelle: Deutsche Botschaft Bratislava

Elena Seeber, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame