Die Slowakische Landwirtschaftliche Universität in Nitra nimmt an dem internationalen Projekt gegen Lebensmittelverschwendung im Rahmen der Initiative FoodRUs teil. Den Forschern an der Universität zufolge handle es sich in der Slowakei um ein höchst aktuelles Thema, denn das landesweite Aufkommen an Lebensmittelabfällen liege jährlich bei rund 860.000 Tonnen. Dies sei ein ähnlicher Wert wie im Nachbarland Ungarn, das allerdings doppelt so viele Einwohner hat. Mehr als 50 Prozent des Lebensmittelabfalls stamme aus den Haushalten.
Quelle: TASR
Juraj Pavlovič, Foto: Flickr/Starr