Die aktuelle Krise bietet eine Gelegenheit darüber nachzudenken, was in der EU funktioniert und was verändert werden muss. Dies erklärte der Staatssekretär des slowakischen Außenministeriums Martin Klus am Montag (23.11.) bei der Online-Veranstaltung „Die Slowakei und die Konferenz über die Zukunft Europas". Die Konferenz wurde von der slowakischen Gesellschaft für Außenpolitik in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung abgehalten. Laut den Organisatoren stehe der Leitgedanke der Konferenz ganz im Sinne von Ursula von der Leyens Programmerklärung von Ende 2019, nämlich eine gesamteuropäische Diskussionsplattform mit den Mitgliedsländern, Institutionen, NGOs und Bürgern, vor allem jungen Menschen zu gründen. Martin Klus wolle die mit der Konferenz verbundenen Aktivitäten für die Bürger seines Landes so attraktiv wie möglich machen. Neben fachlichen Diskussionen über verschiedene Bereiche der EU-Politik plane man etwa auch eine Fortsetzung des Projekts #MYSMEEÚ, mit dem man eine breite gesellschaftliche Diskussion über EU-Themen anregen möchte.
Quelle: RTVS