Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat am Mittwoch (4.11.) zum Gedenken an den im Jahr 2005 ermordeten Studenten Daniel Tupý Blumen am Denkmal der Opfer des Extremismus im Bratislavaer Stadtteil Petržalka gelegt. Des ermordeten Studenten gedachte auch der stellvertretende Nationalratsvorsitzende Juraj Šeliga (Za ľudí). Wie die Präsidentin in einem sozialen Netzwerk mitteilte, wies der gewaltsame Tod von Daniel Tupý auf das Anwachsen des Neonazismus und Extremismus und auf die damalige Unfähigkeit der Polizei hin, die Bürger vor der Brutalität solcher Täter zu schützen. Der Hass gegen Menschen mit anderen Ansichten dauere noch immer an und der Familie des Ermordeten sei bis heute keine Gerechtigkeit widerfahren. Das Staatsoberhaupt hofft, dass sich dies bald ändere und die Täter doch noch bestraft werden. Am Mittwoch waren 15 Jahre seit dem Mord an dem 21-jährigen Studenten vergangen. Am 4. November 2005 hatte eine Gruppe Maskierter in den Abendstunden eine Studentengruppe in einem Park angegriffen, wobei sechs Studenten verletzt und einer getötet wurde. Die Tat ist bis heute nicht aufklärt.
Quelle: TASR