Das Staatliche Institut für die Arzneimittelkontrolle nimmt an der weltweiten Kampagne #MedSafetyWeek teil, die auf die Wichtigkeit der Meldungen von Patienten und medizinischem Personal über unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten aufmerksam macht. Laut der Direktorin des Instituts, Zuzana Baťová, habe die Sicherheit der Patienten Priorität. Bei neuen Medikamenten sei es wichtig, zu verfolgen, wie der menschliche Organismus reagiert und ob die gewünschten Auswirkungen größer sind als die Risiken. Die Meldungen von Nebenwirkungen sind eine wichtige Quelle von Informationen für die Experten und tragen zur Erhöhung der Sicherheit des Arzneimittelgebrauchs bei. An der Kampagne nehmen Arzneimittelagenturen aus 75 Ländern teil.
Quelle: TASR