Neuer Staatsfeiertag und weitere Gedenktage

Neuer Staatsfeiertag und weitere Gedenktage

Das slowakische Parlament hat das Gesetz über Staatsfeiertage, arbeitsfreie Tage und Gedenktage geändert. Damit wird der bisherige Gedenktag der Entstehung des eigenständigen tschechoslowakischen Staates am 28. Oktober zum Staatsfeiertag. Dieser wird jedoch kein arbeitsfreier Tag. Verabschiedet wurden auch vier neue Gedenktage. Der 24. Juni wird zum Gedenktag für die Opfer des kommunistischen Regimes. Damit will man an den 24. Juni 1954 erinnern, als der bereits verstorbene Arzt und politische Häftling Silvester Krčméry vor Gericht sagte: „Sie haben die Macht in ihren Händen, aber wir haben Recht!" Der bisherige Tag der Auslandsslowaken wird in den Tag der im Ausland lebenden Slowaken umbenannt. Der 12. Oktober wird zum Samisdat-Tag, der 21. Juni zum Tag des Abzugs von Besatzungstruppen der Sowjetarmee aus der Tschechoslowakei 1991 und der 21. August zum Tag der Opfer der Besatzung der Tschechoslowakei 1968.

Quelle: TASR

Marika Antašová, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame