Seit dem 1. November 2020 gilt in der Slowakei die Gesetzesnovelle zur Waffenamnestie. Im Lauf der nächsten sechs Monate können damit Bürger ihre Waffen aus illegalem Besitz straffrei bei jeder Polizei-Station abgeben. Das Ziel der Novelle ist, nicht nur die Zahl der illegalen Waffen zu senken, sondern auch diejenigen Waffen identifizieren zu können, die in Vergangenheit bei einer Straftat verwendet worden sein könnten. Experten für Ballistik des Kriminalamtes des Polizeikorps werden die Waffen untersuchen. Falls diese nicht in eine Straftat verwickelt wurden, können sie ihre Besitzer legal registrieren lassen. Bisher wurden in der Slowakei drei Waffenamnestien erklärt. Es wurden dabei insgesamt rund 11.000 Waffen und etwa 82.000 Stück Munition abgegeben.
Quelle: TASR