Die Besitzer eines historischen Hauses im südostslowakischen Kurort Leváre beabsichtigen, die dortigen Räumlichkeiten zu retten. Die ersten Arbeiten haben schon gegen Ende des Sommers begonnen, informierte einer der Miteigentümer, Ján Daniš. Man wolle zumindest einen Teil der historischen Gebäude sanieren. „Wir haben hier bereits einige Klempnerarbeiten vorgenommen, Schornsteine am Hauptgebäude erneuert und neue Sparren angebracht. Allerdings müssten wir mindestens zwei Dächer sanieren, um wenigstens das Hauptgebäude und eines der Wohngebäude vor dem Verfall zu retten," stellte Daniš fest, der zugleich schätzt, dass hohe Sanierungskosten anfallen werden. Die Geschichte des Badehauses reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als es vor allem von den örtlichen Hirten genutzt wurde. Das eigentliche Wannenbad wurde jedoch erst im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts mit sechs Holzwannen gebaut. Ihre heutige Gestalt bekamen die Gebäude 1877, als sie vollständig umgebaut wurden.
Quelle: TASR