Mehr als 300 Patienten warten in der Slowakei gegenwärtig auf ein Spenderorgan. Die Slowakische Gesellschaft für Organtransplantationen startet auch deswegen eine neue Kampagne, um auf die Notwendigkeit von Organspenden hinzuweisen. In der Slowakei werden Organtransplantationen in drei Krankenhäusern in der Hauptstadt Bratislava sowie in Martin, Banská Bystrica und Košice durchgeführt. Bei Lungentransplantationen hilft slowakischen Patienten die benachbarte österreichische Hauptstadt aus. Letztes Jahr konnte man landesweit im Rahmen des Organspenderprogramms 259 Leben retten. 2020 sind die Organspenden von den Auswirkungen der Corona-Pandemie negativ beeinträchtigt. In der Slowakei gilt bei Organspende eine Widerspruchsregelung, die besagt, dass ein Verstorbener zum Organspender wird, wenn er einer Organentnahme zu Lebzeiten nicht ausdrücklich widersprochen hat.
Quelle: TASR