Die Staatssekretärin des slowakischen Außenministeriums Ingrid Brocková hat am Montag (28.9.) an der Mitteleuropäischen Energiekonferenz (Central European Energy Conference 2020) teilgenommen. Die Veranstaltung organisierten schon zum 14. Mal die Slowakische Gesellschaft für Außenpolitik und das Außenministerium der Slowakischen Republik gemeinsam mit weiteren Partnern. Diesmal waren aktuelle Fragen der Energie- und Klimapolitik im Kontext der Covid-19-Pandemie die Hauptthemen. Die Teilnehmer bewerteten die starken Seiten der mitteleuropäischen Länder hinsichtlich der Energetik und des nachhaltigen Wiederaufbaus der Wirtschaft. Laut Brocková müsse man die Corona-Krise als eine Gelegenheit für die energetische Transformation der Wirtschaften nutzen. Die Finanzmittel aus dem Europäischen Plan für den Wiederaufbau sollten für Reformen bei der Energieeffizienz und dem Übergang zur Niedrigkohlenstoffwirtschaft genutzt werden. So könne man neue Arbeitsplätze schaffen und die Widerstandsfähigkeit gegen weitere Krisen sichern.
Quelle: TASR