Die hochfrequentierte Bahnstrecke von Bratislava ins südslowakische Komarno wird ab Dezember dieses Jahres von den österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gemeinsam mit der slowakischen Eisenbahngesellschaft (ZSSK) betrieben werden. Wie das slowakische Verkehrsministerium angab, erwarte man sich von den beiden Staatsbahnen eine höhere Reisequalität zu einem niedrigeren Preis. Im Vergleich zum aktuellen privaten Betreiber RegioJet, der auf der Strecke seit 2010 verkehrt, wollen ÖBB und ZSSK auf der Strecke mehr klimatisierte Waggons einsetzen. Dabei sollen dieselben Diesellokomotiven und Zuggarnituren zum Einsatz kommen, die bereits auf der Strecke Wien-Marchegg-Bratislava verkehren. Für den Betrieb der Strecke von 2023 bis 2033 läuft gerade eine Ausschreibung.
Quelle: TASR