Slowaken fahren relativ wenig mit dem Auto

Slowaken fahren relativ wenig mit dem Auto

Die negativen Seiten des Autofahrens machen seit Jahren Schlagzeilen, seien es die schlechte Luft, verstopfte Straßen oder hohe Unterhaltskosten. Dennoch werden in Europa die meisten Wege mit dem Auto zurückgelegt. Laut Angaben von Eurostat entfielen in der EU etwas mehr als 80 Prozent des motorisierten Personenverkehrs auf Pkw. In der Slowakei liegt dieser Wert bei knapp 74 Prozent, was darauf hindeutet, dass man im Land unter der Tatra im Vergleich mit anderen EU-Ländern relativ wenig mit dem Auto unterwegs ist. Noch weniger Auto fährt man nur in Tschechen mit 73 und in Ungarn mit 70 Prozent. Der Anteil an Straßenbahnen, Bussen sowie Oberleitungsbussen am Personenverkehr liegt in der Slowakei bei etwas mehr als 16 Prozent, die restlichen zehn Prozent machen Reisen mit dem Zug aus. Die Analytikerin von Wood & Company, Eva Sadovská, betont hierbei, dass sich die Struktur des Personenverkehrs in der Slowakei in den letzten 25 Jahren wesentlich verändert habe. 1993 entfielen lediglich 46 Prozent des motorisierten Personenverkehrs auf Pkw, dafür nutzte man viel mehr die Busse und zwar bei 41 Prozent aller Reisen.

Quelle: TASR, Eurostat

Juraj Pavlovič, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame