Die Zahl der illegalen Einreisen ist zwischen Januar und Juli im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um knapp 47 Prozent, und zwar von 1.224 auf 650, zurückgegangen. Darüber informierte die Sprecherin des Polizeipräsidiums, Denisa Bárdyová. Während die Polizei im Vorjahr 1.095 illegale Aufenthalte erfasste, waren es dieses Jahr 571. Laut Bárdyová gebe es beim Rückgang einen eindeutigen Zusammenhang mit den Vorkehrungen zur Eindämmung des Corona-Virus. Die Beamten haben in den ersten sieben Monaten dieses Jahres 142 Ausländer - vor allem aus Syrien, Afghanistan oder Marokko - festgenommen und beschuldigten 46 Schlepper.
Quelle: TASR
Marika Antašová, foto: tasr