Über historische Ereignisse aus der Zeit vor 100 Jahren, die zum Frieden nach dem ersten Weltkrieg geführt und die tschechoslowakisch-ungarische Grenze bestimmt haben, kann man etwas im Rahmen einer neuen Ausstellung in der Universitätsbibliothek in Bratislava erfahren. Sie trägt den Titel „Trianon in Dokumenten - Hundertjährige Geschichte der slowakischen Grenzen". Innenminister Roman Mikulec (OĽaNO) eröffnete die Ausstellung am Mittwoch (9.9.). Die Ausstellung präsentiert Informationen, Kenntnisse und Erinnerungen direkter Teilnehmer der Verhandlungen sowie Archivdokumente über den Verlauf, die Ergebnisse und die Umsetzung der Beschlüsse des Vertrags von Trianon als einen Bestandteil des Friedensvertrags von Versailles. Die Ausstellung ist bis zum 12. Oktober zugänglich.
Quelle: TASR