Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová erwartete, dass in der Causa des Doppelmordes an dem Enthüllungsjournalisten Ján Kuciak und dessen Verlobter Martina Kušnírová das Gericht ein gerechtes Urteil fällt, das verständlich und vertrauenswürdig begründet sein wird. Dies führte das Staatsoberhaupt noch am Mittwoch (2.9.) in einer Sendung bei Radio Expres an. Sie meinte, dass dies sehr wichtig für den Aufbau der Vertrauenswürdigkeit der Justiz in den Augen der Öffentlichkeit sei. Den Mordfall bezeichnete Čaputová als einen der größten Rechtsfälle in der Slowakei in diesem Jahrhundert, mit dem hohe Erwartungen verbunden seien. Das Sonderstrafgericht im westslowakischen Pezinok hat nunmehr am Donnerstagvormittag (3.9.) das Urteil, das schon Anfang August erwartet worden war, gefällt. Demnach wurden die Angeklagten Marian K. und Alena Zs. freigesprochen. Der Angeklagte Tomáš Sz. wurde für schuldig befunden und zu einer Freiheitsstrafe von 25 Jahren verurteilt. Die Richterin begründete die Entscheidung mit mangelnden Beweisen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Eltern der Ermordeten verließen den Gerichtssaal, nachdem sie das Urteil gelesen hatten.
Quelle: TASR