Slowakei könnte Wasserstoff aus Erdgas gewinnen

Slowakei könnte Wasserstoff aus Erdgas gewinnen

Wasserstoff gilt als der Energieträger der Zukunft und man erwartet eine rasche Entwicklung von Technologien für dessen Einsatz. Die Slowakei hat jedoch nicht das Potenzial, ihn ausschließlich aus grüner Energie zu produzieren. Deswegen sollte das Land, wenn möglich auch mit anderen Ländern, Verhandlungen über seine Erdgasgewinnung mit der EU aufnehmen. Dies sagte Professor Vladimír Zeleňák von der Pavel-Jozef-Šafárik-Universität in Košice. Ihm zufolge sei es nicht möglich, eine ausreichende Menge des sogenannten „grünen" Wasserstoffs zu produzieren, da das Land kein ausreichendes Potenzial für Windparks habe. Es sei auch nicht möglich, große Flächen mit Fotovoltaikmodulen zu bebauen. Eine Lösung bestehe aber darin, den sogenannten „blauen" Wasserstoff aus Erdgas zu gewinnen. Viele Menschen in der Slowakei sehen die Verwendung von Wasserstoff jedoch als potenzielles Risiko an. Laut Zeleňák sei es daher notwendig, die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass die heutigen Technologien bereits so weit entwickelt seien, dass man den Betrieb von Bussen und Autos auf einem sicheren Niveau sicherstellen könne.

Quelle: TASR

Ľubica Tvarožková, Foto: AP/TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame