Die Slowakei hat in den Jahren 2014 - 2020 nur etwa ein Drittel der EU-Fördermittel ausgeschöpft. Die Europäische Kommission gab diese Woche bekannt, dass das Land bis Juni 2020 in allen elf EU-Förderprogrammen insgesamt 5,2 aus knapp 15,5 Milliarden Euro beziehen konnte. Trotz der Tatsache, dass es statistisch um einen Anstieg im Jahresvergleich geht, stieg die Bezugsrate lediglich um knapp 9 Prozent. Auf einen ineffizienten Umgang mit den EU-Mitteln verwies auch die Slowakische Kriminalagentur. Diese gab am Donnerstag an, dass nach der neuerlichen Kontrolle in der Zahlungsagentur für Landwirtschaft keine ausreichende legislative Grundlage für die Vergabe der eigenen sowie der EU-Mittel festgestellt werden konnte.
Quelle: SITA