Die Höhle von Dobšiná gehört zu den größten Eishöhlen Europas. Entdeckt wurde sie vor genau 150 Jahren. 1870 seilte sich als erster Mensch der Bergbauingenieur Eugen Ruffínyi in die Höhle ab. Die Eishöhle von Dobšiná wurdeim Jahr 2000 als ein Teil der Höhlen im Slowakischen und Aggteleker Karst in die UNESCO-Liste des Weltnaturerbes eingetragen. Die dortigen Eismassen werden auf etwa 110.000 Kubikmeter geschätzt. In der Slowakei gibt es über 7100 Höhlen, von denen 30 frei zugänglich sind.
Quelle: TASR
Juraj Pavlovič, Foto: TASR