Die europäische Politik sei nicht nur Außenpolitik. Es sei wichtig, dass sich die Slowakei auch aktiv an der Vorbereitung auf die Situation einer Krise im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beteilige. Darin stimmen Außenminister Ivan Korčok und der Chef des Parlamentsausschusses für europäische Angelegenheiten Tomáš Valášek überein. Wie die beiden erklärten, sei dafür eine enge Zusammenarbeit der Regierungsmitglieder mit dem Ausschuss erforderlich. Der Außenminister werde sich dafür einsetzen, dass die anderen Ressortchefs regelmäßig beim Dialog mit dem europäischen Ausschuss dabei sind. Korčok sagte: „Wir steigen in die wichtigen Verhandlungen über die Finanzperspektive, über die Zukunft der EU ein." Den Bürgern der Slowakei müsse man laut ihm erklären, dass die Slowakei und Brüssel nicht zwei Welten seien, sondern dass sich das Land an den Entscheidungen beteilige. Wie er zugleich bemerkte, sei die EU nicht gegen Kritik immun. Die Slowakei werde laut ihm klare Stellung dazu beziehen, was in der EU funktioniert und was nicht.
Quelle: TASR