Die Premiers der Visegrád-4-Länder haben am Mittwoch auf dem Sondergipfel in Prag die Zusammenarbeit in Zusammenhang mit der Ausbreitung des neuen Typs des Corona-Virus in Europa abgesprochen. Laut dem tschechischen Regierungschef Andrej Babiš soll die Zusammenarbeit nicht nur den Informationsaustausch betreffen, sondern etwa auch Hilfen bei der Versorgung mit Schutzmitteln. In der Tschechischen Republik wurden bisher fünf Fälle der Infektion verzeichnet, in Polen ein Fall. In der Slowakei und in Ungarn wurden bisher keine Ansteckungen gemeldet. In der Slowakei waren bislang 211 Proben getestet worden, alle waren negativ. Im Land wurden Maßnahmen getroffen, die die Kontrolle der Passagiere auf den Flughäfen und an den Grenzübergängen einschließen. Beim Verdacht auf eine Ansteckung kann man sich auf einer speziellen Hotline über das weitere Vorgehen informieren. In der Slowakei mangelt es jedoch aktuell an Schutzmitteln, informierte der slowakische Premier. Deswegen schätzt er die Möglichkeit der Hilfe seitens der Partner aus der Visegrád-Gruppe positiv ein.
Quelle: TASR