Der slowakische Außenminister Miroslav Lajčák hat am Montag im Rahmen seines offiziellen Besuchs in Armenien die Botschaft der Slowakischen Republik in Jerewan eröffnet. Laut Lajčák schlage die Eröffnung der ständigen Vertretung 27 Jahre nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen ein neues Kapitel in den slowakisch-armenischen Beziehungen auf. In Jerewan verhandelte Lajčák mit seinem Ressortkollegen Sohrab Mnazakanjan sowie mit Premierminister Nikol Paschinjan. Neben den bilateralen Beziehungen standen auch die Beziehungen zwischen der EU und Armenien auf dem Programm. In diesem Zusammenhang betonte Lajčák, dass die Slowakei bereits im April letzten Jahres das umfassende und erweiterte Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und Armenien (das sogenannte CEPA) ratifiziert habe. Minister Lajčák sprach die uneingeschränkte Unterstützung der Slowakei für die Bemühungen um eine friedliche Lösung des Berg-Karabach-Konflikts aus.
Quelle: TASR