Umfrage zu Wahlpräferenzen

Umfrage zu Wahlpräferenzen

Obwohl ihr Vorsprung in den Umfragen zu Wahlpräferenzen langsam schrumpft, bleibt die regierende SMER-SD weiterhin die stärkste politische Partei in der Slowakei. Hätten die slowakischen Parlamentswahlen im August stattgefunden, hätte sie 21,8 Prozent der Stimmen erhalten. Der Neuling innerhalb der Opposition - die Koalition Progresívne Slovensko-Spolu belegte in der Umfrage den zweiten Platz mit 14 Prozent der Wählerstimmen. Die drittstärkste Partei wäre die rechtsextreme Volkspartei Unsere Slowakei - ĽSNS, für die 12,1 Prozent der Wähler stimmen würden. Ins Parlament würden es mit rund sieben Prozent der Stimmen noch die christdemokratische KDH, die liberale SaS und die nationalpopulistische Slowakische Nationalpartei SNS schaffen, gefolgt von den Bewegungen Sme rodina und OĽaNO. Auch die neu gegründete Partei des ehemaligen Präsidenten Andrej Kiska Za ľudí würde mit fünf Prozent knapp in den Slowakischen Nationalrat einziehen. An der Meinungsumfrage der Agentur Focus nahmen 1000 Menschen teil. Die Parlamentswahlen finden am 29. Februar 2020 statt.

Quelle: TASR

Juraj Pavlovič, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame