80 Prozent der Slowaken fühlen sich als Europäer

80 Prozent der Slowaken fühlen sich als Europäer

Die Slowakei gehört zu den EU-Ländern, die der Union im Vergleich mit dem EU-Durchschnitt weniger vertrauen. Dagegen fühlen sich bis zu 80 Prozent der Slowaken als Europäer. Dies ergibt sich aus der letzten Umfrage „Eurobarometer", die am Montag die Europäische Kommission vorstellte. Demnach habe die Umfrage diesmal die besten Ergebnisse seit Juni 2014 gezeigt. Das Vertrauen der Bürger in die Union ist das höchste in den letzten fünf Jahren und übersteigt sogar das Vertrauen in die eigenen Regierungen und Parlamente. Dies gilt auch für die Slowakei. 44 Prozent der Slowaken vertrauen der EU, jedoch nur 29 Prozent der eignen Regierung und 27 Prozent dem Parlament. Für die größten Bedrohungen halten 35 Prozent der Slowaken die Migrationswelle, 20 Prozent den Terrorismus und 18 Prozent den Zustand der öffentlichen Finanzen. Positiv nehmen sie jedoch den Zustand der Nationalwirtschaft wahr. Als die größten Probleme im Land bezeichneten die befragten Slowaken Preiserhöhungen sowie die Situation im Gesundheitswesen und der Sozialfürsorge. Für den größten Beitrag der EU-Mitgliedschaft halten sie die Freizügigkeit, die gemeinsame Währung und den Frieden in Europa.

Quelle: TASR

Jana Hrbeková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame