In der Slowakei haben am Samstag (25.05.2019) die Wahlen zum EU-Parlament stattgefunden. Mit etwas mehr als 20 Prozent der Stimmen gewann das proeuropäische, eher liberale Bündnis PS/Spolu, gefolgt von der regierenden SMER-SD mit knapp 16 Prozent. An dritter Stelle landete die rechtsextreme ĽSNS mit 12 Prozent. EU-Mandate mit knapp 10 Prozent erlangten noch die christdemokratische KDH und die liberale SAS sowie die oppositionelle Bewegung OĽaNO mit 5 Prozent der Wählerstimmen. Die Wahlbeteiligung war mit knapp 23 Prozent zwar deutlich höher als 2014, trotzdem ist die Slowakei in diesem Punkt weiterhin das Schlusslicht unter den EU-Ländern. Mehr zu den Europawahlen erfahren Sie im heutigen Tagesthema.
Quelle: TASR/RTVS