Die Slowakei befindet sich auf dem 57. Platz der Korruptions-Rangliste, die die globale Antikorruptionsorganisation Transparency International für das Jahr 2018 erstellt hat. Die Slowakei fiel damit im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze zurück. Dies ist die schlechteste Platzierung der Slowakei im Ranking seit 2013. Von den EU-Ländern befinden sich hinter der Slowakei nur noch fünf Staaten, nämlich Ungarn und die Balkanstaaten. Die Ermordung des Journalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten Martina Kušnírová unterstrich die Schwäche des Staates im Kampf gegen die Korruption. Die Ahndung von Korruptionsfällen bleibt auch weiterhin ungenügend. Im Vorjahr wurden im Land nur 47 Personen wegen Korruption angeklagt - die niedrigste Zahl seit 2009. Den besten Platz in der Korruptions-Rangliste teilen sich Dänemark sowie Neuseeland. Die korruptesten Länder sind Somalia, Syrien und der Südsudan.
Quelle: TASR