Eine stärkere Förderung der Familien, Senioren und behinderten Menschen sollten Prioritäten des Ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales in diesem Jahr sein. Dies sagte der slowakische Premier Peter Pellegrini bei seinem Besuch des Ressorts. Er machte darauf aufmerksam, dass der Staat in den kommenden Jahren mit einer negativen demografischen Entwicklung rechnen muss. Eine große Herausforderung sei die Einführung einer 13. Monatsrente, die künftig regelmäßig anstatt des jetzigen Weihnachtszuschusses ausbezahlt werden könnte. Der Premier empfing im Regierungsamt auch Vertreter der Slowakischen Industrie- und Handelskammer. Hauptthemen der Diskussion waren die Bedingungen für Unternehmer in der Slowakei, der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, die Verringerung der administrativen Belastung sowie Maßnahmen zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union.
Quelle: TASR