Premier Peter Pellegrini und Außenminister Miroslav Lajčák vertreten vom 24. bis 25. Januar die Slowakei beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Hauptthema der Veranstaltung wird die Globalisierung 4.0 sein. Lajčák nimmt an vier Diskussionsrunden teil und absolviert mehrere bilaterale Treffen. Außerdem wird er mit der ukrainischen Präsidentschaftskandidatin Julia Tymoschenko zusammentreffen. Das Weltwirtschaftsforum, das im Jahre 1971 der Professor für Unternehmenspolitik Klaus Schwab gründete, ist eine unabhängige internationale Organisation für die Zusammenarbeit des öffentlichen und privaten Sektors. Alljährlich treffen in Davos Vertreter der Regierungen, bedeutender internationaler Firmen, Nichtregierungsorganisationen sowie der jungen Generation zusammen, um über die wichtigsten Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren.
Quelle: TASR