Fremdsprachen-Freigabe an Schulen begrüßt

Fremdsprachen-Freigabe an Schulen begrüßt

Wer mehr als eine Fremdsprache beherrsche, habe beste Chancen auf einen gut bezahlten und attraktiven Job. Das gelte ganz besonders in der Slowakei, in der zahlreiche Investoren aus anderen Ländern aktiv seien. Dies äußerten Vertreter der Deutsch-Slowakischen Industrie- und Handelskammer, des Goethe-Instituts und der Deutschen Botschaft in Bratislava. Ihnen zufolge sollten die Schulen die Möglichkeit haben, neben Englisch auch Französisch, Deutsch, Russisch, Spanisch oder Italienisch anzubieten. Das slowakische Bildungsministerium hat vor, ab dem kommenden Schuljahr die Wahl der ersten Fremdsprache an den Grundschulen freizugeben.

Quelle: TASR


Kay Zeisberg, Marika Antašová, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame