10 Jahre Euroeinführung in der Slowakei

10 Jahre Euroeinführung in der Slowakei

Der Euro feiert in der Slowakei seinen zehnten Geburtstag. Die größten Befürchtungen unter der Bevölkerung bei der Euroeinführung vor zehn Jahren gab es bezüglich einer möglichen Preiserhöhung bei Lebensmitteln und Dienstleistungen. Diese Befürchtungen bestätigten sich jedoch nicht. In den zehn Jahren stiegen die Preise der Lebensmittel in der Slowakei um 16,6 Prozent, was nur 0,4 Prozent mehr sind als der EU-Durchschnitt. In den Nachbarländern der Slowakei, die EU-Mitglieder sind, aber keinen Euro haben, stiegen die Lebensmittelpreise in diesem Zeitabschnitt deutlicher als in der Slowakei. Dies ergibt sich aus den Analysen der Slowakischen Genossenschaft der Landwirte. Trotzdem sind Informationen der Analytikerin der Genossenschaft Eva Sadovská zufolge die Lebensmittelpreise im Durchschnitt noch immer am höchsten unter den V4-Ländern.

Quelle: TASR


Jana Hrbeková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame