Die Slowakei könnte syrische Waisenkinder aufnehmen, die sich derzeit in Griechenland befinden. Dies meinte Regierungschef Peter Pellegrini in der Sendung „Sobotné dialógy" im öffentlich-rechtlichen Fernsehen am Samstag. Er betonte aber, dass noch nichts entschieden sei, er wolle über die genauen Möglichkeiten noch mit Außenminister Miroslav Lajčák sprechen. Pellegrini zufolge werde die Slowakei sich nicht „unsolidarisch" geben. Die Kinder dürfe man aber nicht in Flüchtlingslagern unterbringen, sondern man müsse in Kinderheimen ein neues Zuhause für sie finden. Man dürfe nicht zulassen, dass kleine unter schlechten Bedingungen leben, betonte Pellegrini. Pflichtquoten bei der Aufteilung von Flüchtlingen lehnte er weiterhin ab.
Quelle: TASR