Das Arbeitsministerium sieht für nächstes Jahr eine Anhebung des Mindestlohns um 40 Euro auf 520 Euro vor. Geht es nach Ressortchef Ján Richter (Smer-SD), solle dies zu einer Verbesserung des Lebensstadards führen und mehr Menschen dazu bringen, sich eine Arbeit zu suchen anstatt Sozialhilfe zu beziehen. Außerdem sei dadurch eine Erhöhung der Nachfrage nach Dienstleistungen und Produkten zu erwarten, die wiederum die Beschäftigungssituation stabilisiere.
Quelle: TASR
Jürgen Rendl, Foto: SITA