Lajčák zum Freihandelsabkommen EU - Japan

Lajčák zum Freihandelsabkommen EU - Japan

Der Präsident der 72. UN-Vollversammlung und slowakische Außenminister Miroslav Lajčák begrüßt die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens EU - Japan. Dies verkündete er am Dienstag im UNO-Sitz in New York. Ihm zufolge sei die Grundidee des Abkommens eine Beseitigung von administrativen Barrieren, was günstig sowohl für die Verbraucher als auch für die Produzenten sein werde. Die Bedeutung des Abkommens sieht er vor allem darin, dass die EU die Zukunft in solchen Verträgen sieht, während die USA von einer ganzen Reihe von Freihandelsprojekten Abstand nimmt. Das am Dienstag unterzeichnete Freihandelsabkommen soll zur Liberalisierung beitragen und den Handel sowie die Investitionen zwischen Japan und der EU erleichtern. Lajčák meint, dass es eine Belebung beider Wirtschaften mit sich bringt.

Quelle: TASR


Jana Hrbeková, Foto: AP/TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame