Projekt für eine tolerante Gesellschaft in Bratislava gestartet

Projekt für eine tolerante Gesellschaft in Bratislava gestartet

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Aus diesem Anlass startet die Slowakische katholische Caritas (SKCH) die Kampagne „Čo je domov? - Was ist ein Zuhause?" Damit will sie zur Bildung einer Gesellschaft beitragen, die Menschen in Not helfen kann und gleichzeitig bestehende Traditionen und Werte erhalten kann. Die Kampagne wurde im Bratislavaer Stadtteil Devín eröffnet. Während der Veranstaltung werden auch Kinderzeichnungen aus der ganzen Welt präsentiert. Danach wird die Ausstellung in Einkaufszentren in Bratislava verlegt. Die Kampagne ist Bestandteil des dreijährigen europäischen Projektes „Mind". An ihm arbeiten 12 gemeinnützige Organisationen aus 11 Ländern Europas zusammen.

Quelle: TASR


Naďa Vojtková, Foto: AP/TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame