Slowaken und Tschechen sehen historische Ereignisse ähnlich

Slowaken und Tschechen sehen historische Ereignisse ähnlich

Der Slowakische Nationalaufstand 1944, die Entstehung der selbständigen Slowakei 1993 und die Sanfte Revolution des Jahres 1989. Diese Ereignisse halten die Slowaken für die positivsten in der jüngeren Geschichte ihres Landes. Dabei ähnelt die Wahrnehmung jener der Tschechen, die die Sanfte Revolution, die Epoche der Ersten Tschechoslowakischen Republik (1918-1938) und die Gründung der selbständigen Tschechischen Republik am positivsten wahrnehmen. Dies geht aus einer gemeinsamen Umfrage des tschechischen Zentrums für öffentliche Meinung und des slowakischen Instituts für öffentliche Fragen (IVO) hervor.

Quelle: TASR


Jürgen Rendl, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame