Serbien sollte eines der ersten Länder sein, die im Rahmen der Erweiterung der Europäischen Union EU-Mitglieder werden. Dies meint der Vorsitzende des Slowakischen Nationalrats Andrej Danko, der am Mittwoch und Donnerstag zu einem offiziellen Besuch in Serbien ist. Mit der serbischen Ministerpräsidentin Anna Brnabić verhandelte Danko vor allem über die neue Gesetzgebung zu den nationalen Minderheiten in Serbien. Er machte darauf aufmerksam, dass die in Serbien lebenden Slowaken den Status einer nationalen Minderheit haben und die slowakische Sprache hier auch im Amtsverkehr benutzt wird. Beide Gesprächspartner diskutierten ebenso über die Erweiterung der serbisch-slowakischen Beziehungen und über mögliche Lösungen einiger Probleme bei der Beschäftigung von Serben in der Slowakei. Am Donnerstag trifft Danko mit dem serbischen Staatspräsidenten Aleksandar Vučić, der Parlamentsvorsitzenden Maja Gojković und Vertretern der slowakischen Minderheit in Serbien zusammen.
Quelle: TASR