Eine der bekanntesten Bauten in der slowakischen Hauptstadt - die Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes - wurde am Mittwoch zum nationalen Kulturdenkmal erklärt. Laut dem Denkmalamt der Slowakischen Republik handelt es sich um ein wertvolles architektonisches und technisches Werk des 20. Jahrhunderts. „Die SNP-Brücke verbirgt eine ganze Reihe der Prinzipien der Moderne in sich und verkörpert zeitlose architektonische und künstlerische Werte", heißt es in der Entscheidung des Denkmalamtes. Eine große Rolle spielt die Brücke auch aus Sicht der Verkehrsinfrastruktur in der Stadt. Der Bau der Brücke in den Jahren 1967 bis 1969 erforderte die Zerstörung eines großen Teils des Bratislavaer Stadtteils Podhradie sowie der größten neologischen Synagoge auf dem Fischerplatz. Die Brücke wurde am 26. August 1972 eröffnet - anlässlich des 28. Jahrestages des Slowakischen Nationalaufstandes.
Quelle: TASR