Binnen zwei Jahren soll sich die Situation der Landwirte in Bezug zu den Einzelhandelsketten verbessern. Dies sagte am Montag die slowakische Landwirtschaftsministerin Gabriela Matečná nach der Sitzung des EU-Rates für Landwirtschaft und Fischerei in Luxemburg. Der Ressortchefin zufolge hätten die zweijährigen Bemühungen des Ministeriums, die Stellung der Landwirte in der Lieferantenkette zu verbessern, einen bedeutenden Erfolg verzeichnet. Die Europäische Kommission nahm letzte Woche den Entwurf der Richtlinie entgegen, die unlautere Handelspraktiken verbieten soll. Die Richtlinie knüpfe an die harte Arbeit des slowakischen EU-Ratsvorsitzes im Jahr 2016 an. Der EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Phil Hogan forderte die EU-Mitgliedsländer auf, die technischen Fragen der Richtlinie möglichst schnell zu lösen. Über die Rechtsnorm muss dann noch im europäischen Parlament abgestimmt werden.
Quelle: TASR