Dubček-Ausstellung in Deutschland

Dubček-Ausstellung in Deutschland

In der sächsischen Universitäts- und Messemetropole Leipzig wird derzeit eine Ausstellung über den tschechoslowakischen Reformpolitiker Alexander Dubček vorbereitet. Im Neuen Rathaus zu Leipzig werden ab 16. April Fotografien und Ereignisse aus dem Leben des gebürtigen Slowaken gezeigt, der eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der modernen mitteleuropäischen Geschichte und Leitfigur des Prager Frühlings war, in der Slowakei auch Dubček-Frühling genannt. Er setze sich für die Idee eines „Sozialismus mit menschlichem Antlitz" ein. Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings musste er die Politik verlassen. 1989 wurde er gemeinsam mit dem Tschechen Václav Havel eine der Hauptfiguren der Samtenen Revolution. Aus Anlass des 50. Jahrestages des Prager Frühlings stellt die Slowakische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland zusammen mit dem Slowakischen Institut Berlin und dem Ministerium für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik in Kooperation mit den vier slowakischen Honorarkonsulaten die Wanderausstellung deutschlandweit aus.

Quelle: RTVS


Kay Zeisberg, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame