Die Slowakei ist Gastgeber europäischer Verkehrsexperten. Das NETLIPSE-Forum bringt Experten aus Verkehrsministerien, Transportagenturen und Universitäten aus der Europäischen Union zusammen und dient dem Erfahrungsaustausch bei der Vorbereitung und Durchführung großer Infrastrukturprojekte. Neben dem Bau von Straßen- und Schieneninfrastruktur hat die Slowakei in den letzten Jahren mit der Umsetzung von Wasserinfrastrukturprojekten begonnen. Ausländische Gäste beschäftigten sich daher mit dem Projekt der Modernisierung des Schleusentors des Donau-Kraftwerks Gabčíkovo sowie mit vorbereiteten Projekten zur Verbesserung der Parameter der Wasserstraße Donau.
Quelle: TASR
Ľubica Tvarožková, Foto: Flickr.com/Miroslav Petrasko