Am 8. April gedenkt man alljährlich des Internationalen Tages der Roma. Dieser Tag wurde im Jahre 1990 auf dem 4. Kongress der Internationalen Roma-Union (IRU) erklärt. Das erste große Treffen der Vertreter der Roma fand Anfang April 1971 im britischen Chelsfield nahe London statt. Laut Schätzungen leben derzeit in den europäischen Ländern bis zu vier Millionen Roma, womit sie die größte ethnische Gruppe ohne eigenes Gebiet auf dem alten Kontinent bilden. An diesem Tag finden auch in der Slowakei viele Veranstaltungen statt. Diese sollen nicht nur die Kunst der Roma präsentieren, sondern auch auf den Schutz der Menschenrechte der Roma aufmerksam machen. Die US-Botschaft in der Slowakei lud zum traditionellen Fußball-Spiel zwischen ihren Angestellten und Roma ein.
Quelle: SITA