Seit der Befreiung der Hauptstadt von Nazi-Deutschland am 4. April 1945 sind am Mittwoch 73 Jahre vergangen. In den Kämpfen starben um die 740 sowjetische, 470 deutsche und ungarische Soldaten sowie 120 Zivilisten. Während dessen wurden mehrere Gebäude niedergebrannt oder beschädigt. Im Vergleich zu anderen Städten waren die Schäden aber relativ gering. Die direkten Kämpfe um Bratislava begannen am 2. April 1945 und endeten zwei Tage später in den Abendstunden. Damals wurde in Moskau an den Sieg bei der Befreiung von Bratislava mit 20 Salven aus 220 Kanonen erinnert.
Quelle: TASR
Naďa Vojtková, Foto: TASR