Kiska und Gauck gedachten Kerzendemonstration

Kiska und Gauck gedachten Kerzendemonstration

Die Kerzendemonstration gehöre zu den bedeutendsten Momenten in der Geschichte der Slowakei. Dies erklärte der slowakische Staatspräsident Andrej Kiska am Sonntag während einer Gedenkzeremonie anlässlich des 30. Jahrestages des stillen Protestes für Religions- und Bürgerfreiheiten in der früheren sozialistischen Tschechoslowakei. An der Zeremonie nahm auch der ehemalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck teil, sowie Vertreter der slowakischen Regierung, des Parlaments und der Kirche. In der Redoute fand anschließend ein festliches Konzert statt, an dem Kiska allerdings seine Teilnahme verweigerte. Das Staatsoberhaupt kritisierte damit die Entscheidung der Bischofskonferenz der katholischen Kirche, auch die Vertreter der rechtsextremen Volkspartei-Unsere Slowakei (ĽSNS) zum Gedenkkonzert einzuladen. Die Kirche sei keine politische Organisation und lade alle öffentlichen Vertreter zu ihren Veranstaltungen ein, hieß es in der Reaktion der Bischofskonferenz.

Quelle: TASR


Juraj Pavlovič, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame