Vor 20 Jahren hat in der Slowakei die erste Herztransplantation stattgefunden. In der Nacht vom 20. auf den 21. März 1998 wurde der 58-jährige Štefan Petrík in dem Nationalen Institut für kardiovaskuläre Erkrankungen (NÚSCH) in Bratislava operiert. Das Ärzteteam leitete Professor Viliam Fischer. Der Patient lebte nach der Transplantation noch fast zehn Jahre, wobei er nicht an einer Herzerkrankung starb. Den Ablauf für Herztransplantationen in der Slowakei legte 1998 Professor Juraj Fabián fest. Seitdem gab es 311 erfolgreiche Herztransplantationen. Die Zahl könnte höher sein. Es gibt aber nicht genug Spender. Eine Herztransplantation dauert im Durchschnitt drei bis fünf Stunden. Die Lebensdauer nach einer solchen Operation ist Ärzten zufolge unterschiedlich. Manche Patienten leben mehr als 20 Jahre mit einem fremden Herzen.
Quelle: TASR