Junge Menschen in der Slowakei haben Lust, unternehmerisch aktiv zu werden sowie Firmen und Start-ups zu gründen. Dies sagte der Direktor der Beratungsgesellschaft BIC Štefan Vrátny während der internationalen Konferenz Share.Techsummit, die am Donnerstag in Bratislava stattfand und sich insbesondere der sogenannten Shared Economy widmete. Die junge Generation sei zwar ausreichend flexibel, es mangele allerdings an geeigneten Fördermaßnahmen. „Zuallererst muss der Bildungsprozess besser gestaltet werden. Unser Schulwesen und auch die Forschung hierzulande sind ziemlich unterfinanziert", so Vrátny. Das Innovationszentrum des Landes sei natürlich die Hauptstadt Bratislava, die über einen entsprechenden wirtschaftlichen und akademischen Hintergrund verfügt und zudem an der Grenze zu Österreich liegt. Innovative Firmen würden aber auch in der Agglomeration Košice-Prešov oder in Žilina, Trnava und Nitra gedeihen.
Quelle: TASR