Noch bis zum Sonntag ist die einzigartige Ausstellung „Meister Paul von Leutschau - Hände und Gold im Dienste des Geistes" auf der Bratislavaer Burg zu sehen. Die am 6. Dezember 2017 eröffnete Exposition bildete den Höhepunkt der Kulturveranstaltungen, die an das 500. Jubiläum seit der Fertigstellung des berühmten Altars von Meister Paul in Levoča erinnern sollten. Die Ausstellung ist zusätzlich mit einer taktilen und interaktiven Zone für blinde Besucher ausgestattet. Mehrere Werke wurden mit finanzieller Unterstützung des Kulturministeriums und des Programms „Schätze meines Herzens" der Stiftung der VÚB-Bank restauriert. Paul von Leutschau war ein außergewöhnlicher Holzschnitzer und Bildhauer der Spätgotik, der auf dem Gebiet der heutigen Slowakei wirkte. Sein berühmtestes Werk ist der Holzflügelaltar, der sich in der Basilika St. Jakob in Levoča befindet und mit einer Höhe von 18,62 Metern als der höchste gotische Altar der Welt gilt.
Quelle: TASR