Am Donnerstag sind genau 25 Jahre vergangen, seitdem der erste slowakische Präsident gewählt wurde. Am 15. Februar 1993 wählten die Abgeordneten des Slowakischen Nationalrates Michal Kováč zum Staatspräsidenten der ersten selbstständigen Slowakischen Republik. Michal Kováč wurde erst in der zweiten Runde gewählt, da keiner der anderen zwei Kandidaten in der ersten Runde die Verfassungsmehrheit gewann. Die Amtseinführung des neuen Präsidenten fand am 2. März 1993 statt. Nach Ablauf seines Mandats kandidierte Michal Kováč 1999 wieder, im Laufe der Wahlkampagne zog er jedoch seine Kandidatur zurück. Zum Staatspräsidenten wurde dann Rudolf Schuster gewählt. Das erste slowakische Staatsoberhaupt Michal Kováč starb am 5. Oktober 2016 im Alter von 86 Jahren.
Quelle: TASR