Die slowakische Wirtschaft werde in diesem Jahr ein Wachstumstempo von 4,2 Prozent erreichen. Dies geht aus der aktuellen makroökonomischen Prognose des Instituts der Finanzpolitik des slowakischen Finanzministeriums hervor. Dazu tragen vor allem der stetig zunehmende Verbrauch der Haushalte und der europaweite Export bei. Es wird erwartet, dass sich die Investitionen im Vergleich zum Vorjahr beschleunigen. Beispiele hierfür sind die Investition des Autoherstellers Jaguar Land Rover und der Start des Baus der Bratislava-Umgehung. Laut Schätzungen sollten die öffentlichen Ausgaben nur langsam steigen, was eine schrittweise Überhitzung der Wirtschaft abdämpfen werde. Den Prognosen des Instituts der Finanzpolitik zufolge werde das slowakische Bruttoinlandsprodukt im kommenden Jahr 4,5 Prozent erreichen.
Quelle: TASR