Das Denkmalamt der Slowakischen Republik hat das Gebäude des Slowakischen Rundfunks in Bratislava zum Nationalkulturdenkmal erklärt. Die bekannte umgekehrte Pyramide repräsentiert architektonisches Erbe der modernen Nachkriegsarchitektur und ist eines der Spitzenwerke des Spätmodernismus in der Slowakei, informierte das Denkmalamt auf seiner Webseite. Der Entwurf der slowakischen Architekten Štefan Ďurkovič und Štefan Svetko wirke mit seinen Qualitäten weit über die Grenzen der Slowakei. Als ein außerordentliches Architekturwerk der mitteleuropäischen Moderne wurde das Gebäude des Slowakischen Rundfunks auch in renommierten ausländischen Verlagen und Zeitschiften publiziert, heißt es in der Stellungnahme des Denkmalamtes. Auch die Aufnahmeräumlichkeiten und der Konzertsaal in der ursprünglichen architektonischen Lösung sind einzigartig in der ganzen Slowakei. Die umgekehrte Pyramide wird bis heute als ein Symbol der Stadt Bratislava wahrgenommen. Im Jahr 2001 wurde sie Sieger des Wettbewerbs „Bau des Jahrhunderts" in der Kategorie Gesellschaftsbauten.
Quelle: TASR